Wenn vorhanden und ausgewählt, wird die Kachel zusammen mit der Anwendung entfernt. Microsoft hat ein neues Tool namens “Windows Ink” eingeführt, auf welches jedoch nicht alle Benutzer Zugriff haben. Das liegt daran, dass es nur für PCs mit Stifteingabe verfügbar ist.
- Vielmehr dienen die Vorschläge dazu, die Nutzer verstärkt auf neue oder interessante Apps im Windows Store hinzuweisen.
- In diesem Pfad sind bereits zahlreiche Einträge vorhanden, wir müssen allerdings den folgenden Wert ändern.
- Möchte man die Deaktivierung rückgängig machen, setzt man den Wert zurück auf 0 oder löscht den Eintrag „NoLockScreen“.
- Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking.
- Sobald die Gruppenrichtlinie auf dem jeweiligen PC angewendet wurde (z.B. mit gpupdate /force) wird die Einstellung übernommen und der Sperrbildschirm deaktiviert.
- Die Aktionen finden sich um unteren Bereich vom Windows 10 Info-Center und bieten jeweils einen Shortcut auf bestimmte Funktionen von Windows, welche Sie damit sehr schnell starten können.
Erst durch eine Betätigung von Maus- oder Eingabetaste öffnet sich das Passwortfenster. Die Leute waren sehr enttäuscht von der Art und Weise, wie Windows einige der nützlichen Funktionen der Taskleiste, des Startmenüs und der einzelnen Bedienfelder verändert hat. Wir haben jedoch das Gefühl, dass es mit dem Sperrbildschirm nicht dasselbe sein wird. Er funktioniert mehr oder weniger genauso wie die Windows 10-Version und verfügt über die gleiche Benutzeroberfläche.
Alle Hintergrundbilder, Datum, Uhrzeit und andere Benachrichtigungen sowie der Status, die Sie auf dem Sperrbildschirm sehen, werden von dieser App erstellt, verwaltet und aktualisiert. Leider bietet Microsoft in den Einstellungen keine Option um den Sperrbildschirm zu deaktivieren.
Home » Allgemein » So deaktivieren Sie den Windows-Sperrbildschirm
Microsoft führte den Sperrbildschirm 2012 mit Windows 8 ein. Je nach Betriebssystemvariante blendet er mehr oder weniger nützliche Informationen wie die Uhrzeit, neue E-Mails, Termine oder das Wetter ein. Für viele Windows-Nutzer ist der Sperrbildschirm aber nur ein ärgerliches Hindernis beim Start des Computers.
Wichtig ist aber, dass ausreichend Benutzerberechtigungen vorhanden sind. In Domänen Netzwerken kann es sein, dass diese Einstellungen nicht durchgeführt werden dürfen. Als Workaround können hier die Benutzer Registry Werte angepasst werden. Wenn ihr nun in Windows den PC per Tastenkombination Windows + L sperrt, seht ihr gleich das Anmeldefenster ohne Sperrbildschirm.
Der Sperrbildschirm erscheint bei jedem Start und Aufwecken von Windows aus dem Standby. Um den Registry Editor zu starten, drücken Sie die Windowstaste + R tippen den Befehl regedit ein und klicken zur Bestätigung auf OK sowie auf Ja. Auch in der aktuellen Windows 11 Version lässt sich der Sperrbildschirm deaktivieren. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem welche Version (Home/Pro) Sie nutzen. Wir haben hier beide Varianten in der Anleitung für Sie zusammen gestellt. Zudem gibt es Klicken Sie sich durch zur folgenden Seite eine fertige Reg-Datei, die Sie nur einmal ausführen müssen damit der Sperrbildschirm nicht mehr angezeigt wird. Die Anleitung beinhaltet sowohl das manuelle Eintragen der Einstellungen in der Registry, als auch den Weg über die Gruppenrichtlinien.